mRESVIA RSV vaccine pre-filled syringe

DER EINZIGE IMPFSTOFF GEGEN RSV IN DER FERTIGSPRITZE.1,2,3

Schützen Sie Ihre Patienten* vor RSV!

Diese Seite teilen

mRESVIA® Fachinformation

* Die STIKO empfiehlt eine 1-malige RSV-Impfung (möglichst vor der RSV-Saison: Spätsommer/Herbst): als Standardimpfung für Menschen ≥ 75 Jahre sowie als Indikationsimpfung für Menschen im Alter von 60 bis 74 Jahren mit einer schweren Grunderkrankung oder die in einer Einrichtung der Pflege leben.4

mRESVIA RSV vaccine pre-filled syringe

Positives Sicherheitsprofil

von mRESVIA® gegen RSV bei Erwachsenen ab 60 Jahren:1

Vergleichbare Raten von schweren unerwünschten Ereignissen unter mRESVIA® und Placebo1

Unerwünschte Ereignisse waren meist leicht bis mittelschwer1

Die meisten unerwünschten Ereignisse hielten durchschnittlich 1 bis 2 Tage an1

Die am häufigsten gemeldeten Nebenwirkungen waren Schmerzen an der Injektionsstelle (55,9 %), Ermüdung (30,8 %), Kopfschmerz (26,7 %), Myalgie (26,6 %) und Arthralgie (21,7 %).1

Eine Auflistung aller Nebenwirkungen ist in der aktuellen Fachinformation zu finden. Zur Fachinformation.

Bitte konsultieren Sie vor der Verabreichung die Fachinformation. Diese finden Sie unter: https://assets.modernatx.com/mRESVIA-smpc-de.pdf

RSV: Respiratorisches Synzytial-Virus

STIKO: Ständige Impfkommission


Referenzen

  1. Fachinformation mRESVIA®. Verfügbar unter: https://assets.modernatx.com/mRESVIA-smpc-de.pdf, zuletzt abgerufen: 25.03.2025
  2. Fachinformation Abrysvo. Verfügbar unter: https://www.ema.europa.eu/de/documents/productinformation/abrysvo-epar-product-information_de.pdf, zuletzt abgerufen: 04.03.2025."
  3. Fachinformation Arexvy. Verfügbar unter: https://www.ema.europa.eu/de/documents/productinformation/arexvy-epar-product-information_de.pdf, zuletzt abgerufen: 04.03.2025
  4. Robert Koch-Institut. (2025). STIKO: Ausweitung der Standard- und Indikationsimpfung des Erwachsenenalters gegen RSV um einen mRNA-Impfstoff. Epidemiologisches Bulletin, 15. Verfügbar unter: https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Epidemiologisches-Bulletin/2025/15_25.pdf?__blob=publicationFile&v=2